Mono Lake, California USA

Der Mono Lake ist ein sehr salzhaltiger See in der kalifornischen Sierra Nevada. Er liegt in unmittelbarer Nähe der Kreuzung der Highways 120 (Tioga Road) und 395. Der See ist von einigen Kraterbergen umgeben und wird auch oft als "Kaliforniens Totes Meer" bezeichnet wegen seines hohen Salzgehaltes. Das Seewasser dreimal so salzig wie Meerwasser. Die Hauptattraktion des Sees sind die sogenannten Tufas. Tufas sind turm- oder pilzartige Gebilde, die aus Kalziumkarbonat (Kalk) bestehen. Diese Kalksäulen entstehen durch die Wechselwirkung von Frischwasserquellen mit den Laugensalzen des Sees. Dieser chemische Prozess geht nur im See selbst vonstatten. Wenn der Wasserspiegel sinkt und die Türme aus dem Wasser herausragen, hören sie auf zu wachsen. Naturfotografen wissen die einmalige Kulisse rund m den Mono Lake sehr zu schätzen. In den Abendstunden wähnt man sich in dieser Szenerie wie auf einem anderen Planeten. Ich weilte im Sommer 2016 zwei Tage in dieser Gegend. Am ersten Abend wollte ich eigentlich die Milchstrasse fotografieren, am Abend zog jedoch eine Schlechtwetterfront auf und ich musste meine Pläne ändern. Mit meiner Familie fuhr ich in den Yosimitee-Park. Zwei Tage später, als das Wetter wieder besser war, machte ich noch einmal einen Ausflug über den Tiogapass an den See. Es hat sich gelohnt, mit zahlreichen anderen Fotografen genoss ich einen wunderschönen Abend unter freiem Nachthimmel und ich hatte sogar die Gelegenheit, durch ein Fernrohr eines Astronomen Nebel in der Milchstrasse zu fotografieren. Ein einmaliges Erlebnis.